Meine Spieltermine
2025
SUSANNE ANDERS
SÄNGERIN // SCHAUSPIELERIN // SPRECHERIN
Stein’s Tivoli
ABER BITTE MIT SCHLAGER
Rolle: Silke / Selke
Wo? Stein’s Tivoli, Hanauer Landstr. 21, 63517 Rodenbach
Die ultimative Schlagerrevue -
Die schönsten Hits der 70er und 80er Jahre
Musikalische Revue von Angela Burmeister
Mit ein wenig Nostalgie und viel Augenzwinkern erklingen zahlreiche Evergreens und Schlager wie z.B. „Fiesta Mexicana“, „Zucker im Kaffee“, „Ich war noch niemals in New York“, „Ein bisschen Spaß muss sein“, „Lass die Sonne in dein Herz“, „Hurra, wir leben noch“ und „Deine Spuren im Sand“. Erleben Sie den deutschen Urlaubsalltag Ende der 70er auf einem Campingplatz an der Ostsee. Teenager finden ihre erste Liebe und gestresste Eltern sehnen sich nach Erholung und ein bisschen Sonnenschein.
Das Urlaubsidyll wird jedenfalls zum Tollhaus – und das Publikum darf mitsingen und klatschen. Was die fünf Darstellerinnen und Darsteller auf die Bühne bringen, macht einfach gute Laune, ist Unterhaltung pur und stimmt so richtig auf den Sommerurlaub ein. Dem Zauber der guten alten Schlager-Zeit kann man sich bei dieser schmissigen Revue einfach nicht entziehen, sodass die Gute Laune-Depots wieder restlos aufgefüllt werden!
mehr Informationen und TICKETS unter: www.steins-tivoli.de
TERMINE
Stein’s Tivoli
Falscher Tag, Falsche Tür
Rolle: Jemma
Wo? Stein’s Tivoli, Hanauer Landstr. 21, 63517 Rodenbach
Eine Komödie von Derek Benfield.
Deutsch von Frank-Thomas Mende.
Mit schnellen Strichen baut Benfield eine Situation auf, aus der der unbehindert abrollende Mechanismus des Chaos entsteht: Sylvia hat eine klare Wocheneinteilung: Montags ist reserviert für den Handwerker Eddie, mittwochs für den Geschäftsmann Walter und freitags für den Sportler Clive. Sylvia will die Männer in Ruhe "ausprobieren", bevor sie sich für einen von ihnen entscheidet. Schließlich muss das wohl überlegt sein.
Leider halten sich die drei Kandidaten nicht an ihren Termin und tauchen plötzlich gleichzeitig in ihrem Appartement auf. Nun ist Sylvia gezwungen, mit Hilfe ihrer gerade aus Frankreich zurückgekehrten Freundin Jemma einen halsbrecherischen Lügen-Seiltanz zwischen Schlafzimmer, Küche und Gästezimmer zu vollführen. Und das ist himmelschreiend komisch.
mehr Informationen und TICKETS unter: www.steins-tivoli.de
70. Dotter-Konzert
UFA SCHLAGER oder
„Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“
Gastsängerin
Wo? Ernst-Ludwig-Saal, Schwanensee. 42, 64297 Darmstadt
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: € 11,60 / € 9,44
70. Dotter-Konzert zum. 98. Geburtstag von Marie Elfriede Dotter.
UFA-Schlager mit Denis Wittberg, seinen Schellack-Solisten und der Gastsängerin Susanne Anders.
Erleben Sie die goldenen Jahre der UFA-Hits auf einem musikalischen Streifzug durch die 30er und 40er Jahre. Das neue Programm „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“ – ein Abend zum Glücklichsein. Gewohnt lässig, gewohnt souverän, aber selbstverständlich!
Spritzig wie Champagner lassen Denis Wittberg, seine Schellack-Solisten und Susanne Anders goldene Tonfilmmelodien erklingen und vermitteln ein Seh- und Hörerlebnis der ganz besonderen Art.
Seit über 20 Jahren begeistern Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten ihr Publikum und präsentieren eine beeindruckende Bandbreite ihres Repertoires. Neben den Liedern der alten Salon Orchester glänzen sie auch mit Werken aus den singenden Filmsternen der UFA-Zeit. >> weiter
mehr Informationen: www.dotter-stiftung.de
Alte Liebe Frankfurt
ALTE LIEBE VARIETÉ
Rolle: folgt
Wo? Darmstädter Landstr. 23, 60594 Frankfurt am Main
Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 28,- €
Alle 3 Monate, wenn die Jahreszeiten wechseln,
findet eine Revue in der ALTEN LIEBE Ffm statt –
ein Charmantes – Trashiges – Circus – Theater – Variete – Dingsbums. Durch den Abend, mit waghalsigen Artisten, sexy Burlesque Mädchen, chinesischer Zauberei, Feuerjonglage, Tanz, Gesang, Bauchredner und Kunstfurzer begleiten, unsere aus Funk und Fernseh bekannten,
bezaubernden Conférenciers “Chantal Chabraque und Tony Riga.” Die Alte Liebe Revue steht, traditionell immer unter einem Motto.... >> weiter
mehr Informationen: www.alteliebe-frankfurt.de